Bäume sind essentielle Bestandteile unserer urbanen Umgebung und tragen maßgeblich zur Lebensqualität auf dem Land und in der Stadt bei. Um ihre Gesundheit und Schönheit zu erhalten, ist eine gezielte Düngung von großer Bedeutung, besonders in bestimmten Situationen und Standorten. In diesem Artikel erfährst Du, warum und wann die Düngung von Bäumen notwendig ist und welche Empfehlungen für eine erfolgreiche Begrünung gelten
Warum überhaupt düngen?
Bäume sind lebende Organismen, die ihre Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen müssen, um gesund und vital zu bleiben. Insbesondere in ihren Anfangsjahren benötigen Bäume Unterstützung, da sie noch nicht über ein etabliertes Wurzelsystem verfügen und weniger gut mit Nährstoffen versorgt werden können. Eine gezielte Düngung verfolgt verschiedene Ziele, darunter die Zufuhr von essentiellen Nährstoffen, den Aufbau und Erhalt einer funktionierenden Krone, die Verbesserung der Bodenstruktur, die Aktivierung des Wurzelsystems, die Optimierung des pflanzlichen Wasserhaushalts, die Erhöhung der Stresstoleranz und den Austausch von Schadstoffen im Boden, wie z. B. Streusalz.
Wann sollten Bäume gedüngt werden?
Die Düngung von Bäumen ist in verschiedenen Situationen und Standorten besonders wichtig:
Bei Neuanpflanzungen:
Frisch gepflanzte Bäume benötigen eine unterstützende Düngung, um ihre Wurzelentwicklung und ihr Wachstum zu fördern.
In und an befestigten/versiegelten Flächen:
Bäume in städtischen Umgebungen mit versiegelten Böden haben oft erschwerte Bedingungen, um Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen.
Auf nährstoffarmen Böden:
Böden mit geringem Nährstoffgehalt müssen durch Düngung aufgewertet werden, um die Gesundheit der Bäume zu gewährleisten.
In Parks und Grünanlagen mit Laubentfernung:
Die Entfernung des Laubes verringert die Nährstoffverfügbarkeit im Boden, daher ist eine zusätzliche Düngung erforderlich.
Vor Schnitt- und Sanierungsmaßnahmen und Eingriffen bei Baumaßnahmen:
Vor Eingriffen in die Baumkrone oder Baumstruktur sollte eine Düngung stattfinden, um die Regeneration zu unterstützen.
Zur Vorbereitung auf Stresssituationen:
Düngung ist eine Vorsorgemaßnahme, um Bäume auf Hitze, Trockenheit und Streusalzbelastung vorzubereiten.
In Pflanzungen und Rasenflächen zur Nährstoffkonkurrenz:
Düngung in Pflanzungen und Rasenflächen hilft, die Nährstoffkonkurrenz zu kompensieren.
Welche Düngemittel sind empfehlenswert?
Für eine effektive Düngung haben sich in der Praxis granulierte Düngungsformen bei der Pflanzung sowie flüssige Düngemittel im Nachgang bewährt. Flüssige Düngemittel lassen sich leicht ausbringen und können gleichzeitig mit einer notwendigen Bewässerungsgabe appliziert werden. Bei ungünstigen Bodenbedingungen empfiehlt es sich, zusätzlich spezielle Kompositionen mit Algenextrakten und Mikroorganismen zur Förderung der Bodenaktivität zu verwenden.
Dünge-Rezept für eine gesunde Belaubung und verbesserte Photosynthese
Sicher kennst du die Bewässerungssäcke, die mittlerweile in vielen Hausgärten aber vor allem im städtischen Grün an den Bäumen stehen. In einem Zeitraum von 6-8 Stunden geben die Bewässerungssäcke ca. 60 L Wasser an den Baum ab – und das dort hin, wo der Jungbaum es auch wirklich braucht – an seine Feinwurzeln. Unser Düngerrezept kann man in Kombination mit den Bewässerungssäcken ausbringen oder aber einfach zum Gießwasser hinzugeben. Das Ergebnis sind ein gesundes, vitales Blattgrün und eine einwandfrei funktionierende Photosynthese. Eine wahre Wohltat für Eure Bäume.
Einfach alle Bestandteile in das Gießwasser oder den Baumsack hinzufügen und losgießen.
Bewässerungssack oder Gießrand
Bewässerungssäcke gibt es am Markt mittlerweile wie Sand am Meer. Wir empfehlen dir mal auf dieser Seite hier nachzusehen, wenn du dir unsicher bist: Bewässerungssäcke im Vergleich.
Vitanica® RZ
Vitanica® RZ ist ein organisch-mineralischer NK-Flüssigdünger 5+5 mit Meeresalgen-Extrakt und Bacillus amyloliquefaciens Selektion R6-CDX® zur Förderung des Wurzelwachstums und zur Steigerung der pflanzeneigenen Abwehrkräfte.
Baumkraft® fluid
Dieser flüssiger NPK-Spezialdünger mit Spurennährstoffen dient zur Erhaltungsdüngung und Regeneration von Bäumen auf allen Standorten. Da die Nährstoffe in gelöster Form vorliegen, können die Wurzeln sie sofort aufnehmen und dienen so der Widerstandskraft gegen Umweltbelastungen.
Kick® Wetting Agent
Der Wetting Agent entspannt den Boden rund um den Wurzelballen. Der Wasserverbrauch sinkt durch eine verbesserte Wasserführung und Mikroorganismen werden begünstigt. Dadurch werden die Wiederbenetzbarkeit und die Wurzelentwicklung verbessert und Nährstoffe schneller aufgenommen.
Fazit
Die gezielte Düngung von Bäumen ist von entscheidender Bedeutung, um ihre Gesundheit und Widerstandsfähigkeit zu fördern. Besonders in städtischen Umgebungen, wo Bäume mit erschwerten Bedingungen konfrontiert sind, ist eine fachgerechte Düngung unverzichtbar. Durch die Beachtung der vorgestellten Empfehlungen und Regeln zur Stadtbegrünung können wir unsere grüne Umgebung nachhaltig unterstützen und für kommende Generationen bewahren. Lasst uns gemeinsam dazu beitragen, unsere Lebensräume grüner und lebenswerter zu gestalten.
Mehr davon?
Inhalte dieses Beitrages stammen aus dem Fachbeitrag von Dipl.-Ing. agr. Ulrike Neumann erschienen im Buch „Aktuelles Fachwissen Galabau“. Wer tiefer in die Thematik einsteigen möchte und noch mehr tolle Beiträge von Fr. Neumann und vielen anderen Autoren lesen möchte, empfehlen wir dringend das Buch.
Produkte in diesem Beitrag
Findest du alle in unserem Meyer-Shop.