Einblicke in die Demopark Messe 2025
Vom 22. bis 24. Juni 2025 fand auf dem Flugplatz Kindel bei Eisenach erneut die demopark statt – Europas größte Freilandausstellung für den professionellen Einsatz von Maschinen in der grünen Branche. Als langjähriger Partner der Branche war auch die Hermann Meyer KG wieder mit einem eigenen Stand vertreten. Ein starker Auftritt mit bewährten und neuen […]
Baumschutz, Wegpflege und innovative Lösungen für Kommunen und Straßenmeistereien
Am 13. und 14. Mai 2025 fand im idyllischen Arboretum Thiensen eine zweitägige Informationsveranstaltung rund um das Thema „Baumschutz und Wegepflege im kommunalen Bereich“ statt – organisiert von HanseGrand, dem Spezialisten für halbgebundene Wegedecken, und der Firma Kersten. Wir durften gemeinsam mit der Firma Kersten unterstützend an der Veranstaltung teilnehmen und Abflammgeräte vorführen. Insgesamt nahmen […]
Von Akkuscheren bis Klimabaum: Drei Tage mittendrin auf den Baumpflegetagen 2025
Ein Rückblick auf spannende Gespräche, Innovationen und Trends in der urbanen Baumwelt Vom 20. bis 22. Mai 2025 war Augsburg wieder Treffpunkt der internationalen Baumpflegebranche. Über 3.000 Fachleute aus 39 Nationen kamen zu den Deutschen Baumpflegetagen, Europas größtem Baumpflegekongress mit angeschlossener Fachmesse. Auch wir waren wieder mit einem Stand vertreten – und nehmen viele spannende […]
100 Jahre Partnerschaft: Verlässlichkeit in Stahl geschmiedet
100 Jahre Zusammenarbeit – das klingt nicht nur beeindruckend, das ist es auch. In einer Zeit, in der Partnerschaften oft von kurzfristigem Denken geprägt sind, zeigt die Verbindung zwischen Meyer und Baack, was echte Verlässlichkeit bedeutet: gemeinsame Werte, Vertrauen auf Augenhöhe und der Wille, sich immer wieder gemeinsam weiterzuentwickeln. Wir haben mit Sven Baack von […]
Revitalisierung von Altbäumen an urbanen Problemstandorten
In 2022 hat das Sachverständigenbüro Bach und Bach GbR zur Revitalisierung von Altbäumen in stark versiegelten urbanen Räumen eine Systematik hinsichtlich der Bewässerung und Nährstoffgabe von urbanen Bäumen entwickelt. Das Sachverständigenbüro hat das Konzept und die Tests im Vorfeld durchgeführt, Bodenanalysen, Bodenhorizonte und Bodenverdichtung ermittelt, woraus dann ein Gutachten und die Grundlagen für ein LV […]
Feierliche Neueröffnung: Neuer Ladenbereich in der Filiale Nossen
Nossen, 25. Februar 2025 – Die Hermann Meyer KG hat ihren neuen Verkaufsbereich in Deutschenbora bei Nossen offiziell eröffnet. Christian A. Meyer und Marvin O. Meyer, die geschäftsführenden Gesellschafter, feierten diesen Meilenstein gemeinsam mit Geschäftspartnern, Bauarbeitern und Kunden. Die Erweiterung des Ladens markiert einen bedeutenden Schritt in der Unternehmensentwicklung und unterstreicht das Engagement für die […]
Biologische Schädlingsbekämpfung mit Nematoden: Ein nachhaltiger Ansatz für den Garten- und Landschaftsbau
Die biologische Schädlingsbekämpfung ist ein wachsendes Thema im Garten- und Landschaftsbau. Vor allem hat sich hier der Einsatz von Nematoden als effektive und umweltfreundliche Methode etabliert. Diese winzigen Fadenwürmer bekämpfen gezielt Schädlinge, ohne dabei den Boden oder Nicht-Zielorganismen zu schädigen. Was sind Nematoden und wie wirken sie? Nematoden sind mikroskopisch kleine Fadenwürmer, die als biologische […]
Nachhaltige Etiketten aus lahnur®
Pflanzen spielen eine zentrale Rolle für die Nachhaltigkeit und den Schutz der Natur. Sie filtern die Luft, die wir atmen, bieten zahlreichen Lebewesen ein Zuhause und stabilisieren unser Klima. Doch Nachhaltigkeit bedeutet mehr, als nur Pflanzen zu schätzen – es fordert uns auf, bewusst und verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen. Dazu gehört auch die Verwendung umweltfreundlicher […]
Rhododendronpark Bremen: Ein Meisterwerk der Botanik
Der Rhododendronpark in Bremen ist weit mehr als nur ein Ort der Ruhe und Erholung. Mit seiner beeindruckenden Vielfalt an Pflanzen und gestalterischen Elementen zieht er nicht nur Besucher aus der Region an, sondern gilt auch international als ein herausragendes Beispiel für gelungene Gartenkunst. Seit seiner Gründung im Jahr 1935 durch die Deutsche Rhododendron Gesellschaft […]
Gibt es ein Müllproblem im GaLaBau?
Auf den ersten Blick mag es absurd erscheinen, die Frage zu stellen, ob die grüne Branche ein Müllproblem hat. Schließlich sollte man meinen, dass gerade im Garten- und Landschaftsbau (Galabau) der Umweltgedanke eine zentrale Rolle spielt. Doch auch in dieser Branche wächst der Müllberg stetig an. Verpackungen, Plastikabfälle, chemische Hilfsmittel und Rückstände stellen die Branche […]