Kategorie: Baumschulen und Gartenbau

Eisen im Grundwasser: Eine Herausforderung für Baumschulen

Das Grundwasser – eine lebenswichtige Ressource für zahlreiche Baumschulen und Gärtnereien. Doch hohe Eisengehalte im Grundwasser können zu einer wachsenden Belastung werden. Diese Eisenablagerungen, die sich auf Pflanzen, Gewächshäusern, Wegen und anderen Oberflächen ablagern, sind nicht nur unansehnlich, sondern auch problematisch, da sie Filter und Düsen verstopfen. Bereits geringe Konzentrationen von oxidierbarem Eisen können bei […]

Gründüngung in Baumschulen

Die Aussaat von Gründüngungspflanzen gewinnt zunehmend an Bedeutung im Kontext des Boden- und Gewässerschutzes. Sie bietet eine Alternative zur chemischen Unkrautbekämpfung, insbesondere bei weitläufigen Solitärgehölz- und Alleenbaum-Quartieren. Vorteile der Gründüngungspflanzen verbessert die Bodenstruktur und Nährstoffhaltefähigkeit ermöglicht die Befahrbarkeit von Alleenbaum-Quartieren auch unter schwierigen Bedingungen kann das Eindringen von Frost in den Boden verzögern Verlängerung der […]

Containerstützen

Containerstützen aus verzinktem Stahldraht sind eine essentielle Ausstattung in Baumschulen für die Stabilisierung von Pflanzkübeln und Containern. Jede Palette enthält 150 Stück dieser Stützen, die einzeln erhältlich sind und eine flexible Bestellmenge ermöglichen. Die Verwendung von verzinktem Stahldraht sorgt für Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit, was besonders wichtig ist in einer Umgebung mit häufigem Kontakt mit Feuchtigkeit […]

Wir vernetzen Wetterstationen, um die Baumschulen und den Gartenbau in Deutschland zu mehr Leistungsfähigkeit zu begleiten

In Deutschland rufen immer mehr Baumschulen, Landwirte und andere Bereiche in der grünen Branche die Daten von vielen Agrarwettersensoren live ab, um klimatische Risikosituationen besser vorhersehen zu können und so optimale Rahmenbedingungen für die Kulturen sicherzustellen. Ein Wetternetzwerk für die Baumschulen in Deutschland Zusammen mit Weenat hat Hermann Meyer vernetzte Wettersensoren im Verkaufsgebiet installiert. Die […]

QuickPot Anzuchtplatten: Vielseitig, Nachhaltig, Effizient

Heute werfen wir einen Blick auf die tollen Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten der QuickPot Anzuchtplatten. Seit ihrer Einführung haben sie sich als unverzichtbare Begleiter für Gärtner, Baumschulen und Forstbetriebe etabliert – mittlerweile aber auch beim Heimgärtner. Vielseitigkeit für Gemüse, Staudenpflanzen und Bäume QuickPot bietet eine breite Anwendungspalette, die sowohl Gemüse und Staudenpflanzen als auch die Aufzucht […]

Etikettieren ist kein Hexenwerk!

„Das Drucken der Etiketten funktioniert nicht so, wie es soll!“ Ein Problem, dass es in jedem Betrieb immer einmal wieder gibt. Wir geben unseren Kunden Hilfestellungen bei der richtigen Auswahl der Etiketten und geben Tipps zum Drucken. Je nach Einsatzort können wir unterschiedliche Etiketten empfehlen, denn jede Etikettenart hat so ihre Vor- und Nachteile. Tyvek®-Etiketten […]

TUFX-Schubkarre – der Extrembelastungstest

Anfangs waren wir skeptisch, doch dann… Eine Schubkarre, die als „unzerstörbar“ bezeichnet wird? Ehrlich gesagt konnten auch wir uns das anfangs kaum vorstellen. Deshalb haben wir die TUFX Schubkarre einem intensiven Belastungstest unterzogen. Wir haben sie geworfen, gequetscht und bis zum Maximum überladen. Wir haben wahrlich unser Bestes gegeben. Doch die TUFX Schubkarre lässt sich […]

Mechanische Unkrautbekämpfung

Beiwuchs, Wildkraut, oder doch einfach Unkraut. Wie man es auch nennt, es stört und soll beseitigt werden. Aber: Dem Einsatz von Herbiziden sind in Hausgarten und auf öffentlich zugänglichen Flächen sehr enge Grenzen gesetzt (vgl. Meyer Taschenbuch „Aktuelles Fachwissen GaLaBau“, S. 17ff). Was bleibt, sind das Abflammen und das Hacken. Abgeflammt werden hauptsächlich Wege und […]

Folien in allen Formen und Farben

Das Wetter wird extremer und die extremen Wetterbedingungen stellen zunehmend eine Herausforderung für Gemüseproduzenten dar. Abhilfe können zu einem nicht unerheblichen Anteil Folien schaffen. die ganz unterschiedlichen Folien bieten zudem noch weitere Vorteile. Folien sind nicht mehr wegzudenken aus dem Gemüsebau. die „Plastikdiskussion“ hin oder her. Tatsache ist, dass Folien im Gemüsebau und in der […]

Nach oben