Der Rhododendronpark in Bremen ist weit mehr als nur ein Ort der Ruhe und Erholung. Mit seiner beeindruckenden Vielfalt an Pflanzen und gestalterischen Elementen zieht er nicht nur Besucher aus der Region an, sondern gilt auch international als ein herausragendes Beispiel für gelungene Gartenkunst. Seit seiner Gründung im Jahr 1935 durch die Deutsche Rhododendron Gesellschaft hat sich der Park stetig weiterentwickelt und präsentiert sich heute als ein Ort der botanischen Faszination und gestalterischen Raffinesse. Doch wie genau pflegen und düngen die Experten des Parks diese wunderschönen Zierpflanzen?
Ein Blick auf die Vielfalt
Der Rhododendronpark zeichnet sich nicht nur durch seine beeindruckende Größe aus, sondern auch durch die enorme Vielfalt an Pflanzen und Gartenbereichen. Von alten Baumbeständen bis hin zu Themengärten und einem botanischen Garten mit Pflanzen aus aller Welt – hier findet sich für jeden Gartenliebhaber etwas zum Staunen und Entdecken. Besonders bemerkenswert ist die Erweiterung des Parks, die mit abwechslungsreichen Themengärten wie dem Rosen-, Hecken- und Duft-Garten sowie einem Sortengarten mit über 1.000 Züchtungen neue Akzente setzt.
Inmitten dieser botanischen Pracht setzt der Rhododendronpark Bremen auf einen besonderen Dünger, um die Gesundheit seiner Pflanzen zu erhalten: den GROWtect Rhododendrondünger von Meyer. Der organische Dünger, zusammengesetzt aus pflanzlichen Stoffen, tierischen Nebenprodukten, Kohlen und lebenden Mikroorganismen, stellt sicher, dass die Rhododendren und andere Moorbeetpflanzen optimal versorgt werden.
Der Dünger macht den Unterschied
Der organische Volldünger bietet eine gezielte Nährstoffversorgung und ist besonders langanhaltend wirksam. Durch den Zusatz von Mikroorganismen wird das Pflanzenwachstum stimuliert und die Vitalität der Pflanzen gefördert. Die enthaltene Holzkohle verbessert zudem das Aufnahme- und Speichervermögen von Wasser und Nährstoffen im Boden, während sie gleichzeitig als Besiedlungsraum für wertvolle Bodenpilze dient.
Die Anwendung des GROWtect Rhododendrondüngers richtet sich nach dem Nährstoffbedarf der Pflanzen. Zur Neupflanzung im Frühjahr oder Herbst sowie zur Düngung im Bestand im Frühjahr und Sommer wird empfohlen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen. Die Aufwandmenge sollte dabei den Empfehlungen der amtlichen Beratung entsprechen, um eine Über- oder Unterdüngung zu vermeiden.
Fazit
Für den Rhododendronpark Bremen ist der GROWtect Rhododendrondünger von Meyer ein wichtiger Schlüssel, um die Schönheit und Gesundheit seiner Pflanzen zu erhalten. Durch die gezielte Nährstoffversorgung und die langanhaltende Wirkung trägt dieser Dünger maßgeblich dazu bei, dass der Park auch in Zukunft als ein Juwel der Gartenkunst und botanischen Vielfalt glänzen kann.