Autor: Tammo Beuster

Tammo ist unser unverzichtbarer Experte für Dünger und den Rasenbau. Mit jahrelanger Erfahrung in diesem Bereich hat er ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Grünflächen entwickelt. Seine Leidenschaft für gesunde Rasenflächen und seine fundierten Kenntnisse machen ihn zu einem wertvollen Mitglied unseres Teams.

Rhododendronpark Bremen: Ein Meisterwerk der Botanik

Der Rhododendronpark in Bremen ist weit mehr als nur ein Ort der Ruhe und Erholung. Mit seiner beeindruckenden Vielfalt an Pflanzen und gestalterischen Elementen zieht er nicht nur Besucher aus der Region an, sondern gilt auch international als ein herausragendes Beispiel für gelungene Gartenkunst. Seit seiner Gründung im Jahr 1935 durch die Deutsche Rhododendron Gesellschaft […]

Wie funktionieren Bentonit und Holzkohle in Düngern?

Bentonit und Holzkohle sind beides Materialien, die die Fähigkeit zum Speichern von Wasser und Nährstoffen besitzen und deswegen gern in Düngern als natürlicher Zusatzstoff zur Anwendung kommen. Hier werden sie kurz vorgestellt: Bentonit Bentonit, ein Tonmaterial aus Vulkanasche, ist ein vielseitiger Bodenverbesserer, der in der Garten- und Landwirtschaft weit verbreitet ist. Dieses natürliche Material zeichnet […]

Wie funktionieren Algenkalk und Bacillus Sp. in Düngern?

Warum gibt es einige Dünger mit Algenkalk und Bacillus-Bakterien? Was können diese Zusätze für die Verbesserung des Bodens tun? Antworten auf diese Fragen werden hier gezeigt: Algenkalk Algenkalk ist ein natürlicher Dünger, der hauptsächlich aus Rotalgen gewonnen wird. Dieses organische Produkt ist reich an wichtigen mineralischen Bestandteilen, insbesondere Calciumcarbonat und Magnesiumcarbonat. Zusätzlich zu diesen Hauptkomponenten […]

Wie funktionieren Mykorrhiza Pilze?

Mykorrhiza-Pilze sind faszinierende Organismen, die eine erstaunliche Symbiose mit Bäumen eingehen. Diese Partnerschaft, bekannt als Endo- oder Ekto-Mykorrhiza, hat zahlreiche Vorteile für beide Seiten: Vergrößerung der Wurzeloberfläche Die Mykorrhiza-Pilze bilden ein feines Netz um die Feinwurzeln von Bäumen. Dieses Netzwerk erhöht die Oberfläche der Wurzeln erheblich, wodurch sie effizienter Wasser und Nährstoffe aus dem Boden […]

Baumneupflanzung: muss gedüngt werden?

Soll ein Baum neu gepflanzt werden, ist es sinnvoll sich den den Standort und insbesondere den Boden vorher genauer anzusehen. Neu zu pflanzende Bäume sind häufig bereits vorgedüngt. Dennoch sollten folgende Fragen geklärt sein, um bestmögliche Voraussetzungen für ein gutes Anwachsen und Gedeihen des Baumes zu schaffen: Das Düngen des Bodens vor dem Pflanzen von […]

Nach oben