Revitalisierung von Altbäumen an urbanen Problemstandorten

In 2022 hat das Sachverständigenbüro Bach und Bach GbR zur Revitalisierung von Altbäumen in stark versiegelten urbanen Räumen eine Systematik hinsichtlich der Bewässerung und Nährstoffgabe von urbanen Bäumen entwickelt. Das Sachverständigenbüro hat das Konzept und die Tests im Vorfeld durchgeführt, Bodenanalysen, Bodenhorizonte und Bodenverdichtung ermittelt, woraus dann ein Gutachten und die Grundlagen für ein LV […]

Symptom erkannt – die falsche Ursache behandelt!

Der Kunde ruft, weil der Rasen gelb und in einem schlechten Zustand ist. Ermitteln wir dort erst das genaue Problem? Oder wird einfach ein Volldünger gestreut, weil darin alles enthalten ist? Dadurch werden zwar die fehlenden Nährstoffe aufgefüllt, aber der Überschuss könnte durch den Regen ausgewaschen werden und den Pflanzen eventuell sogar schaden. Jeder Gärtner […]

Bestandsbäume: Schutz und Prophylaxe

Die zunehmende Trockenheit und der Mangel an Nährstoffen stellen eine erhebliche Bedrohung für unsere wertvollen Bestandsbäume und Altbäume dar. Diese lebenden Zeitzeugen spielen eine entscheidende Rolle für die Umwelt und die ästhetische Qualität unserer Landschaften. Daher ist es von größter Bedeutung, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um ihren Schutz und ihre Gesundheit zu gewährleisten. Im Folgenden […]

Neuer Ladenbereich der Hermann Meyer KG in Deutschenbora feierlich eröffnet

Nossen, 25. Februar 2025 – Die Hermann Meyer KG hat ihren neuen Verkaufsbereich in Deutschenbora bei Nossen offiziell eröffnet. Christian A. Meyer und Marvin O. Meyer, die geschäftsführenden Gesellschafter, feierten diesen Meilenstein gemeinsam mit Geschäftspartnern, Bauarbeitern und Kunden. Die Erweiterung des Ladens markiert einen bedeutenden Schritt in der Unternehmensentwicklung und unterstreicht das Engagement für die […]

Natürliche Dünger: Nährstoffe für den Boden – gut zur Umwelt

Ein vitaler Boden braucht die richtigen Nährstoffe – am besten aus natürlichen Quellen. Chemische Dünger sind oft belastend für die Umwelt und können das Bodenleben stören. Natürliche Alternativen wie Schafwoll-Pellets, Rinderdung und Haarmehl-Pellets versorgen den Boden und die Pflanzen schonend und nachhaltig mit allem, was sie brauchen. Organische Materialien sind nicht nur gut für Deine […]

Pflanzenschutz in Haus- und Kleingärten

Der richtige Umgang mit Pflanzenschutzmitteln in Privatgärten In unseren Gärten möchten wir gesunde und schöne Pflanzen pflegen, aber gleichzeitig auch die Umwelt und unsere Gesundheit schützen. Eine häufig gestellte Frage ist daher, ob und welche Pflanzenschutzmittel im Haus- und Kleingarten verwendet werden dürfen. Hier sind einige wichtige rechtliche Aspekte und Informationen, die für Privatgärten relevant […]

Algen – Der Nährstofflieferant aus dem Meer

Algen finden zunehmend Verwendung in Baumdüngern, da sie eine natürliche und umweltfreundliche Alternative zu synthetischen Düngemitteln darstellen. Sie sind reich an Spurenelemente, Vitamine und Aminosäuren, die das Wachstum und die Gesundheit der Bäume fördern, indem sie die Wurzelentwicklung unterstützen und die Widerstandskraft der Bäume stärken. Verbesserung der Bodenstruktur Ein wesentlicher Vorteil der Verwendung von Algen […]

Baumdenkmäler retten – Mit dem TREEIB

Bäume haben es in Stadt und Park nicht leicht: Wetter-Extreme nehmen zu, versiegelte Flächen strahlen Hitze ab, ohne Wasser durchzulassen. Frisch gepflanzte Bäume werden ein paar Jahre durch Wassersäcke unterstützt, damit wird das Ausfallrisiko dieser Bäume erheblich reduziert. Aber: unsere Baum-Veteranen leiden ebenfalls unter Hitze- und Trockenperioden. Es dauert nur länger, bis man ihnen die Schäden ansieht. […]

Was sind Granulate für die Wasser- und Nährstoffspeicherung für Bäume?

Wasser- und Nährstoffspeichergranulate sind vielseitige Materialien, die an trockenen Standorten eingesetzt werden können. Sie bieten zahlreiche Vorteile für das Wachstum und die Gesundheit von Bäumen. Bei der Neupflanzung von Bäumen Ist der Standort für die Neupflanzung zu trocken oder eine regelmäßige Bewässerung nicht gewährleistet, können die Granulate eine unterstützende Maßnahme sein. Der Boden der Pflanzgrube […]

Baumsortiment der Zukunft: Herausforderungen und Chancen

In einer Zeit, in der der Klimawandel uns vor immer neue Herausforderungen stellt, müssen auch Baumschulen und Landschaftsgärtner sich intensiv Gedanken darüber machen, welche Gehölze in Zukunft in den vielfältigsten Regionen gesund und vital wachsen können. Dabei stehen sie vor einem komplexen Problem: Wie findet man „geeignete“ Baumarten und -sorten, wenn wir heute noch nicht […]

Nach oben