Seit dem Richtfest vor gut einem Jahr hat die Hermann Meyer KG bedeutende Fortschritte beim Bau ihrer neuen Lagerhalle in Deutschenbora bei Nossen verzeichnet. Das über 200 Jahre alte Familienunternehmen, mit Hauptsitz in Rellingen an der Hamburger Stadtgrenze, steht kurz davor, einen weiteren Meilenstein zu erreichen.
Anfang Mai kann die neue Halle, nach einem zügigen Bauprozess, offiziell in Betrieb genommen werden. Sowohl die Bauherren als auch das Architekturbüro zeigen sich äußerst zufrieden mit den bisherigen Abläufen. „Die Einhaltungen des Zeitplans haben unsere Erwartungen teils übertroffen. Entgegen den Vorurteilen, dass Bauvorhaben durch langwierige Baugenehmigungsverfahren ins Stocken geraten, lief der Prozess in unserem Fall sehr reibungslos“, Marvin Meyer, einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter.
Besonderen Wert legte die Hermann Meyer KG auf die energieeffiziente Aspekte des Baus. Neben der Ausführung von Ausgleichsmaßnahmen wird das Flachdach der Halle für eine PV-Anlage genutzt, um den Stromverbrauch zu reduzieren. Der erzeugte Strom wird für die Eigennutzung zum Beispiel zum Laden der E-Gabelstapler und für ein effizientes Beleuchtungskonzept mit LED-Beleuchtung und Bewegungsmeldern genutzt. Der überschüssige Strom wird ins Netz eingespeist. Zudem wird die Fassade der Halle mit Hilfe von Rankgerüsten begrünt, was im Sommer durch ein verbessertes Mikroklima eine geringere Aufheizung und damit Reduzierung der Halleninnentemperatur zur Folge hat.
Mit der Inbetriebnahme der neuen Halle kann nun auch die Modernisierung und Instandsetzung des Bestandsgebäudes in Angriff genommen werden. Bis Anfang 2025 werden die Büroräume und der Verkaufsraum vergrößert. Darüber hinaus ist auch die Modernisierung der logistischen Prozesse und Abläufe vorgesehen.
Ein weiterer erfreulicher Aspekt ist die Unterstützung des Lagerteams durch zwei Auszubildende, die im Herbst ihre Tätigkeit aufnehmen werden. Trotz des herrschenden Fachkräftemangels ist es der Hermann Meyer KG gelungen, zwei engagierte Auszubildende für das Lager zu gewinnen, worüber sich das Unternehmen freut.
Die Hermann Meyer KG bleibt zuversichtlich und blickt optimistisch in die Zukunft. Die Fertigstellung des gesamten Bauprojektes ist für Anfang 2025 geplant, was einen weiteren wichtigen Schritt in der Unternehmensentwicklung markieren wird.