Sommerhitze im Gewächshaus? So regulierst Du Licht und Temperatur richtig

Ausbringen von Schattierfarbe auf einem Gewächshausdach

Schattierfarben sind essenziell, um in Gewächshäusern das Klima zu regulieren und Pflanzen vor übermäßiger Hitze und Lichtintensität zu schützen. Zwei anerkannte Produkte in diesem Bereich sind ReduHeat und ReduSol von ReduSystems. Doch was sind deren Unterschiede der beiden Produkte? Wie bringt man sie korrekt aus und reinigt die Scheiben wieder?

Unterschiede und Vorteile von ReduHeat und ReduSol

ReduSol ReduHeat Lichabsorption

ReduSol

ReduSol ist ein Schattiermittel, das große Mengen Sonnenenergie reflektiert und somit sowohl Licht als auch Wärme reduziert. Es ist verschleißfest, frostbeständig und eignet sich für verschiedene Gewächshausmaterialien wie Glas, Acrylat, Polycarbonat und Kunststofffolien. ReduSol ermöglicht es, den gewünschten Schattierungsprozentsatz zu wählen, wodurch es flexibel an die Bedürfnisse verschiedener Pflanzen und Klimabedingungen angepasst werden kann.

ReduHeat

ReduHeat hingegen ist ein entfernbarer Coating, der die Hitzestrahlen (Infrarot) der Sonne abblockt, während die Durchlässigkeit für Wachstumslicht (PAR) auf hohem Niveau bleibt. Dies macht es besonders geeignet für lichtliebende Pflanzen, die viel Licht benötigen, aber vor übermäßiger Wärme geschützt werden müssen. Durch die hohe Reflexion der Wärmestrahlung wird das Klima im Gewächshaus verbessert, ohne die Lichtmenge zu reduzieren, was zu einer Steigerung von Ertrag und Qualität führt.

Collage Redusol und Reduheat

Anwendung: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung

  1. Reinigung der Oberfläche: Stelle sicher, dass die Gewächshausoberfläche sauber und trocken ist, um eine optimale Haftung des Schattiermittels zu gewährleisten.​
  2. Mischen der Lösung:
    1. Fülle den Mischtank mit der erforderlichen Menge sauberen Wassers.​
    2. Gebe unter ständigem Rühren die empfohlene Menge des Schattiermittels (ReduHeat oder ReduSol) hinzu.
    3. Rühre die Sprühflüssigkeit während der gesamten Anwendung regelmäßig um.​

Aufbringung

  1. Wetterbedingungen prüfen: Vergewissere dich, dass in den nächsten Stunden kein Regen erwartet wird (für ReduHeat mindestens 12 Stunden, für ReduSol mindestens 6 Stunden), um eine optimale Trocknung zu ermöglichen.​
  2. Auftragen des Schattiermittels:
    1. Bringe die vorbereitete Lösung gleichmäßig auf der Gewächshausoberfläche auf, vorzugsweise mit einer Sprühmaschine.​
    2. Vermeide die Kombination mit Schattierungsprodukten anderer Hersteller, um unerwünschte Wechselwirkungen zu verhindern.​
  3. Trocknungszeit einhalten: Lasse das Schattiermittel vollständig trocknen, bevor das Gewächshaus wieder in Betrieb genommen wird.

Manuelle Ausbringung der Schattierfarbe – So geht’s richtig

Nahaufnahme wie Schattierfarbe auf ein Gewächshausdach ausgebracht wird

Falls keine spezielle Sprühmaschine zur Verfügung steht, kann ReduHeat oder ReduSol auch manuell aufgebracht werden. Hierfür eignen sich verschiedene Methoden wie Rückenspritzen oder Hochdruckreiniger mit Dosiersystem. Wichtig ist eine gleichmäßige Verteilung, damit eine durchgängige Schattierschicht ohne Streifen oder ungeschützte Stellen entsteht.

Idealerweise wird die Schattierfarbe bei trockener Witterung und gemäßigten Temperaturen aufgetragen. Bei der manuellen Anwendung empfiehlt es sich, am First des Gewächshauses zu beginnen und sich systematisch zu den Seiten hinunterzuarbeiten. So wird sichergestellt, dass das Schattiermittel gleichmäßig aufgetragen wird und keine ungeschützten Flächen bleiben. Zudem sollte die Flüssigkeit kontinuierlich umgerührt werden, damit sich keine Wirkstoffablagerungen am Boden des Behälters bilden.

Durch eine sorgfältige manuelle Ausbringung lässt sich auch ohne große Maschinen eine effektive Schattierung erzielen, die Pflanzen vor übermäßiger Hitze schützt und das Klima im Gewächshaus optimiert.

Reinigung des Gewächshauses mit ReduClean

Reinigen eines Gewächshausdaches Bild von oben
Wirkungsweise von Reduclean

Um die Schattiermittel am Ende der Saison oder bei Bedarf zu entfernen und die Lichtdurchlässigkeit des Gewächshauses wiederherzustellen, empfiehlt sich die Verwendung von ReduClean.​

Verdünne 250 Liter ReduClean pro Hektar mit 5 bis 7 Teilen sauberem Wasser unter ständigem Rühren.​ Bringe die Lösung gleichmäßig auf die trockene Gewächshausoberfläche auf und lasse sie mindestens 15 Minuten einwirken, bevor du mit dem Bürsten beginnen.​

Wende ReduClean nur an, wenn innerhalb einer Woche ausreichend Regen zu erwarten ist, der das gelöste Schattiermittel abwäscht.

Verwende zum Abspülen keine Dachsprinkler, um eine gleichmäßige Reinigung zu gewährleisten.​

Schattierfarbe
Schattierfarbe
Sonnenuntergang und Arbeit auf dem Gewächshaus

Fazit

Die Wahl des richtigen Schattiermittels ist entscheidend für das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen im Gewächshaus. ReduHeat eignet sich besonders für Kulturen, die viel Licht benötigen, aber vor übermäßiger Wärme geschützt werden müssen, während ReduSol eine umfassendere Schattierung bietet und sowohl Licht als auch Wärme reduziert. Die korrekte Anwendung dieser Produkte, gefolgt von einer gründlichen Reinigung mit ReduClean, gewährleistet ein optimales Gewächshausklima und fördert den Ertrag sowie die Qualität der Pflanzen.

Produkte in diesem Beitrag

Findest du alle in unserem Meyer-Shop.

Schattierfarbe ReduSol®

Schattierfarbe ReduHeat®

ReduClean® Schattierfarbenentferner

Nach oben