Kategorie: Projekte & Insights

Mehr Grün statt Grau! Set für die Begrünung von Garagen- und Kleindächern

Städte leiden gerade in den Sommermonaten unter Hitze, die im Beton der dicht bebauten Häuser gespeichert und wieder abgegeben wird. Dieser Entwicklung kann mit begrünten Flächen entgegen gewirkt werden. Dafür bedarfs es nicht unbedingt große Baumaßnahmen oder Investitionen. Mit dem Komplettset von ZinCo, das wir Ihnen hier vorstellen möchten, erhalten Sie die wichtigsten Bestandteile für […]

Wir vernetzen Wetterstationen, um die Baumschulen und den Gartenbau in Deutschland zu mehr Leistungsfähigkeit zu begleiten

In Deutschland rufen immer mehr Baumschulen, Landwirte und andere Bereiche in der grünen Branche die Daten von vielen Agrarwettersensoren live ab, um klimatische Risikosituationen besser vorhersehen zu können und so optimale Rahmenbedingungen für die Kulturen sicherzustellen. Ein Wetternetzwerk für die Baumschulen in Deutschland Zusammen mit Weenat hat Hermann Meyer vernetzte Wettersensoren im Verkaufsgebiet installiert. Die […]

Erfolgreiche Fortschritte beim Bau der Lagerhalle der Hermann Meyer KG

Seit dem Richtfest vor gut einem Jahr hat die Hermann Meyer KG bedeutende Fortschritte beim Bau ihrer neuen Lagerhalle in Deutschenbora bei Nossen verzeichnet. Das über 200 Jahre alte Familienunternehmen, mit Hauptsitz in Rellingen an der Hamburger Stadtgrenze, steht kurz davor, einen weiteren Meilenstein zu erreichen. Anfang Mai kann die neue Halle, nach einem zügigen […]

QuickPot Anzuchtplatten: Vielseitig, Nachhaltig, Effizient

Heute werfen wir einen Blick auf die tollen Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten der QuickPot Anzuchtplatten. Seit ihrer Einführung haben sie sich als unverzichtbare Begleiter für Gärtner, Baumschulen und Forstbetriebe etabliert – mittlerweile aber auch beim Heimgärtner. Vielseitigkeit für Gemüse, Staudenpflanzen und Bäume QuickPot bietet eine breite Anwendungspalette, die sowohl Gemüse und Staudenpflanzen als auch die Aufzucht […]

Etikettieren ist kein Hexenwerk!

„Das Drucken der Etiketten funktioniert nicht so, wie es soll!“ Ein Problem, dass es in jedem Betrieb immer einmal wieder gibt. Wir geben unseren Kunden Hilfestellungen bei der richtigen Auswahl der Etiketten und geben Tipps zum Drucken. Je nach Einsatzort können wir unterschiedliche Etiketten empfehlen, denn jede Etikettenart hat so ihre Vor- und Nachteile. Tyvek®-Etiketten […]

Der dunklen Jahreszeit mit Licht im Garten trotzen

Jetzt ist`s im Garten dunkelSeit Ende Oktober stehen die Uhren wieder auf Winterzeit. Viele Berufstätige sehen ihren schönen Garten jetzt nur noch am Wochenende im Hellen. Das Fenster zum Garten gleicht einem ausgeschalteten Fernseh-Bildschirm. Beim abendlichen Heimkommen leuchtet warmes Licht aus dem Fenster, aber die Einfahrt ist kalt und dunkel. Das rückwärtige Einparken mit den […]

Projekt: Baumschule unter Glas

Projektbericht: Rheinbaumschulen Markus Kobelt / Lubera AG – Ein Einblick in unser einmaliges Referenzprojekt Wir freuen uns, Dir einen Einblick in unser aufregendes und herausforderndes Projekt mit den Rheinbaumschulen Markus Kobelt / Lubera AG in Buchs SG, Schweiz, zu geben. Seit 2022 arbeiten wir eng mit den Rheinbaumschulen zusammen, um ihre Anlagen zu erweitern und […]

Nossen: „Es ist eine unserer größten Investitionen in der Firmengeschichte“

Die Meyer KG erweitert sich in Nossen. Sie war der erste Importeur der Baumbewässerungssäcke. Nossen. Das familiengeführte Handelsunternehmen Hermann Meyer KG im Nossener Ortsteil Deutschenbora erweitert sich. Mit einer Spatenstich-Zeremonie feierte der Fachhändler für die grüne Branche den Neubau einer rund 4.500 Quadratmeter großen Lagerhalle mit moderner Rampentechnik. Die Firma mit Sitz in Rellingen an der […]

200 Jahre: Hermann Meyer KG feiert Firmenjubiläum

Im Jahr 2019 wird die familiengeführte Hermann Meyer KG 200 Jahre und blickt damit auf eine traditionsreiche und erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Für das Jubiläumsjahr kündigt der Fachhändler für die Grüne Branche viele Aktionen und Festaktivitäten an. Rellingen / Schleswig-Holstein. Der 27-jährige Landwirt Claus Meyer wagte im Jahr 1819 den großen Schritt und gründete ein eigenes […]

Nach oben